Slide-Image_1
Über den Unterricht hinaus

Online-Führung durch das KZ Auschwitz

Am 13.03. haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und Q2 im Rahmen der Reihe zum Auschwitz-Gedenktag am 27.01. an einer Live-Online-Führung durch das KZ Auschwitz teilgenommen.

Mehr dazu...
Slide-Image_1
Über den Unterricht hinaus

Rückblick auf die Skifahrt nach St. Johann

Mit großer Vorfreude und Spannung traten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die diesjährige Skifahrt nach St. Johann an.

Mehr dazu...
Slide-Image_1
Über den Unterricht hinaus

Gemeinsam stark! - Teambuilding der 5c im HoT

Letzte Woche ging’s für die Klasse 5c zum großen Teambuilding-Projekt ins HoT.

Mehr dazu...
Slide-Image_1
Projekte aus dem Unterricht

Laienreanimation am GHG - Projekt in den 10. Klassen

Am 24. und 25. Februar fand für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen das zweistündige Pro­jekt „Laienreanimation in Schulen“ statt.

Mehr dazu...

Termine

Kontakt

Neuigkeiten

ONLINE-FÜHRUNG DURCH DAS KZ AUSCHWITZ

Am 13.03. haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und Q2 im Rahmen der Reihe zum Auschwitz-Gedenktag am 27.01. an einer Live-Online-Führung durch das KZ Auschwitz teilgenommen.

Weiterlesen …

AKTIONSWOCHE SCHULKLEIDUNG

Noch bis zum 26. besteht die Möglichkeit, die neue Schulkleidung am Stand im Foyer zu testen.

Weiterlesen …

RÜCKBLICK AUF DIE SKIFAHRT NACH ST. JOHANN

Mit großer Vorfreude und Spannung traten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die diesjährige Skifahrt nach St. Johann an.

Weiterlesen …

GEMEINSAM STARK! - TEAMBUILDING DER 5C IM HOT

Letzte Woche ging’s für die Klasse 5c zum großen Teambuilding-Projekt ins HoT.

Weiterlesen …

Alle Neuigkeiten anzeigen

ONLINE-FÜHRUNG DURCH DAS KZ AUSCHWITZ

Am 13.03. haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und Q2 im Rahmen der Reihe zum Auschwitz-Gedenktag am 27.01. an einer Live-Online-Führung durch das KZ Auschwitz teilgenommen.

Weiterlesen …

AKTIONSWOCHE SCHULKLEIDUNG

Noch bis zum 26. besteht die Möglichkeit, die neue Schulkleidung am Stand im Foyer zu testen.

Weiterlesen …

RÜCKBLICK AUF DIE SKIFAHRT NACH ST. JOHANN

Mit großer Vorfreude und Spannung traten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die diesjährige Skifahrt nach St. Johann an.

Weiterlesen …

GEMEINSAM STARK! - TEAMBUILDING DER 5C IM HOT

Letzte Woche ging’s für die Klasse 5c zum großen Teambuilding-Projekt ins HoT.

Weiterlesen …

LAIENREANIMATION AM GHG - PROJEKT IN DEN 10. KLASSEN

Am 24. und 25. Februar fand für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen das zweistündige Pro­jekt „Laienreanimation in Schulen“ statt.

Weiterlesen …

KULINARISCHE ZEITREISE IN DIE DDR

In der vergangenen Unterrichtsstunde begab sich der Geschichtskurs Q2 auf eine ganz besondere Exkursion – nicht mit Bus oder Bahn, sondern mit Messer und Gabel.

Weiterlesen …

Das Daltonkonzept

Das Lernen im Gleichschritt ist eine Illusion!

Wir orientieren uns an der individuellen Schülerpersönlichkeit und nutzen dazu das Daltonkonzept. Das bedeutet…

Individuelles Lernen und Förderung der Selbständigkeit

Jede Schülerin und jeder Schüler lernt anders, hat eigene Stärken und Schwächen. Dies war für uns ein wichtiger Grund, das Daltonkonzept einzuführen. Mit diesem Unterrichtskonzept

  • schaffen wir Zeiträume im Umfang von einem Drittel der Unterrichtszeit, während derer die Schülerinnen und Schüler in ihrem Lerntempo arbeiten können,
  • können Lehrerinnen und Lehrer intensiver auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler eingehen.
Mehr über das Daltonkonzept