Online-Führung durch das KZ Auschwitz

 

Am 13.03. haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und Q2 im Rahmen der Reihe zum Auschwitz-Gedenktag am 27.01. an einer Live-Online-Führung durch das KZ Auschwitz teilgenommen.

Nachdem auch die Tonübertragung klappte, ging es mit unserem Guide Edwiga in etwa 2 Stunden zunächst durch das Stammlager und nach einer kurzen Pause auch durch das Vernichtungslager Birkenau. Durch Elemente der Augmented Reality wie Fotos, Zeichnungen und Zeitzeugeninterviews, die Edwiga einspielte, bekam man einen sehr realistischen Eindruck von den Verhältnissen damals.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr beeindruckt. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Rahmenreferat von Schülerinnen des Geschichte-Zusatzkurses der Q2 von Herrn Eltgen.

In einer Zeit zunehmender Polarisierung ist es wichtig, die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus wach zu halten. Es gibt leider immer weniger Zeitzeugen, die davon berichten können. Auch wenn aktuelle Krisen sich manchmal in den Vordergrund drängen, muss man aufpassen, dass sich Geschichte nicht wiederholt.

Dazu war die Veranstaltung sehr geeignet, da man sich auch ohne langwierige Anreise sehr gut informieren konnte.

(Elt)

Zurück